Muslimische Feder

Die Helfer des Königs der Feder.

INSPIRATION

Allah hat mir den Namen Sultan-ul-Qalam (König der Feder) gegeben und meine Feder Zulfiqar Ali (Schwert Alis) genannt.

Aktuelle Videos

Aktuelle Artikel

image

Aufruf eines Flüchtlings zum Dschihad

Mahmoud Shamsaldeen ist 36 Jahre alt, gehört der Ahmadiyya Muslim Gemeinde, einer islamischen Reformbewegung, an und ist vor zwei Jahren aus dem syrischen Damaskus geflohen. Geflohen vor dem Terror und…
image

Sekte? Ahmadi Muslime entkräften grundlosen Vorwurf!

Um diese Frage zu beantworten, stellt sich zunächst einmal die Frage nach der genauen Definition des Begriffes „Sekte“. Gemäß der gängigen Literatur handelt es sich bei einer Sekte um eine…
image

Islam und Wissenschaft Teil 2/3

„Islamische“ Wissenschaft oder wissenschaftlicher Islam? Wenn also ein Widerspruch zwischen Religion und Wissenschaft bestand, dann nur, weil die vorherrschenden Religionen in Europa dem unaufhaltsamen Fortschritt der wissenschaftlichen Erkenntnis nicht standhielten…
image

Id-ul-Fitr – Denkt an Die, Die stets an Euch dachten

Iqbal lässt die Würfel auf das Spielfeld von „Mensch-Ärgere-Dich-Nicht“ fallen, läuft mit seiner Figur und lacht vor Freude auf, als er eine Figur vom gegnerischem Team eliminieren darf. Hamida, seine Ehefrau, freut…
image

Islam und Wissenschaft Teil 1/3

Als Wissenschaftler spricht der Heilige Koran mich insofern an, als dass er die Reflexion über die Gesetze der Natur als Zeichen für die gesamte Menschheit durch Beispiele aus der Kosmologie, Physik,…
image

Wir sind diese Muslime, die das Gespräch mit der AfD suchen

Der Islam – der Rahmen stimmt, das Bild verwackelt. „Seid demütig im Geiste, freundlich und sanft und nachsichtig mitfühlend mit allen und ihnen Gutes wünschend.“ (Hadhrat Mirza Ghulam AhmadAS, Begründer…
image

Die Japanreise des Kalifen – Ein persönlicher Bericht

November 2015 Übersetzt von Kaser Ahmad basierend auf dem Reisetagebuch von Abid Khan. (Teil 3 von 4) Interview mit Chukyo TV Unmittelbar nach der Freitagansprache und der Verrichtung der Gebete, gab…
image

Die Scharia – der Weg zur Wassertränke

Einige Begriffe aus der islamischen Terminologie sind gerade im Westen zur Zielscheibe heftiger Kritik geworden. Hierbei werden »islamlastige« Wörter wie Jihad und Scharia von Andersgläubigen, sowie den Muslimen selbst oftmals…
image

Feindbild Kopftuch – Wenn ein Stück Stoff die Gemüter spaltet

Die Kopftuchdebatte des 21. Jahrhunderts ist längst nicht mehr nur eine Angelegenheit der Religionsausübung und der persönlichen Glaubensfrage einer Muslima. Mittlerweile hat die Diskussion um die Verhüllung der körperlichen Reize…
image

Auf der Suche nach einer neuen Heimat

Hoffnung- ein einziges Wort, welches die Menschen dazu bewegt, ihr seit Generationen beheimatetes Land hinter sich zu lassen und eine Reise von tausenden Kilometern über Land und See auf sich…
image

Die Terroranschläge in Paris – ein Angriff auf islamische Werte

Mit viel Trauer und Fassungslosigkeit haben Menschen aus aller Welt von den barbarischen Terroranschlägen in Paris erfahren. Einerseits werden wahrscheinlich im Westen die Vorurteile gegenüber Muslimen und die Feindseligkeit gegenüber…
image

Der barmherzige Prophet des Islam

Nach den Anschlägen in Paris in der Nacht vom Freitag, den 13.11.2015, sowie dem Anschlag auf Touristen in Istanbul Anfang Januar 2016 und der mittlerweile zur Gewohnheit gewordenen terroristischen Operationen…
image

Die Japanreise des Kalifen – Ein persönlicher Bericht.

November 2015 Übersetzt von Fayaz Ahmad basierend auf dem Reisetagebuch von Abid Khan. (Teil 2 von 4) Ein Beispiel von HudhursABA Humor An diesem Abend wurden die Maghrib und Ishaa Gebete…
image

Die Japanreise des Kalifen – Ein persönlicher Bericht.

November 2015 Übersetzt von Fayaz Ahmad basierend auf dem Reisetagebuch von Abid Khan. (Teil 1 von 4) Einführung Anlässlich der Einweihung der Baitul Ahad Moschee, reiste Hadhrat Kalifatul Masih V.…
image

Haltlose Vorwürfe der Giordano Bruno Stiftung gegen die Ahmadiyya-Muslim-Jamaat – Die Erwiderung

Die Giordano Bruno Stiftung (GBS) sieht sich selbst als eine Organisation an, die sich für die „Werte der Aufklärung, für kritische Rationalität, Selbstbestimmung und Freiheit“ einsetzt. Was die Stiftung jedoch…
image

Sokrates – Ein Prophet des Abendlandes?

Der Koran erwähnt etwa 27 Propheten namentlich. Doch aus unterschiedlichen Quellen geht hervor, dass Gott 124.000 Propheten schickte, um die Menschen auf Seinen Weg zu leiten. Ganz egal ob es…
image

Jesus überlebte die Kreuzigung und ging nach Kaschmir

Die grundlegenden Lehren der christlichen Kirchen beruhen auf dem Kreuzestod Jesu, seiner Auferstehung und seiner leiblichen Himmelfahrt. Währenddessen vertritt die Mehrheit der heutigen Muslime die Auffassung, dass Jesus nicht gekreuzigt…
image

Warum der Islam den Menschen befreit

Der Islam sei eine einengende Religion, angefüllt mit strengen, teilweise skurrilen Geboten und Gesetzen, denen sich der Mensch uneingeschränkt unterwerfen müsse, will er im Jenseits das ewige Leben erlangen… so…
image

Alkohol – Gift für die Gesellschaft

Sura Bakarah Vers 220:  „Sie fragen dich über Wein und Glücksspiel. Sprich: „In beiden ist großes Übel und auch Nutzen für die Menschen; doch ihr Übel ist größer als ihr…
image

Arche Noah – Die Festung des Glaubens

Es gehört zum Verfahren Gottes, dass Er dann, wenn ein mit Propheten gesegnetes Volk die Botschaft des Gesandten, die Lehre Gottes, nicht annimmt, sondern stattdessen den Botschafter Gottes ablehnt, missachtet,…
image

Gehört der Islam zu Deutschland?

Der neue Bundesinnenminister Horst Seehofer ist gleich zu Beginn seiner Amtszeit mit Aussagen zum Islam angeeckt. Deutschland sei durch das Christentum geprägt, dazu gehören der freie Sonntag, kirchliche Feiertage und…